Aufbau des „glashüttenTREFF“s und „MIKADO Porz“ mit dem SKM in Köln
Projektdetails
Zielsetzung
- Quartierstreff „glashüttenTREFF“
- Direkter Anlaufpunkt im Quartier: offen für alle Bürgerinnen und Bürger mit einem vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebot
- Präventive Arbeit im Sozialraum insbesondere für Familien, die überproportional von Armut betroffen sind
- Förderung der Integration von Familien mit Migrationshintergrund
- Ausbau des ehrenamtlichen Engagements
- Vernetzung mit den sozialen Einrichtungen wie bspw. Kitas, Schulen, Kirchengemeinden, Wohnungsamt, Sozialraumkoordination
- Unterstützungsangebot „MIKADO Porz“
- Stärkung der individuellen Resilienzen von Kindern und Jugendlichen aufgrund familiärer Belastungen
- Entwicklung von Selbstwirksamkeit und Selbstwert
- Vorbeugung von Verhaltensauffälligkeiten
- Möglichst Einbindung der Eltern durch sensibilisierende Beratung und Begleitung
- Gemeinsame freizeitpädagogische Aktionen und Ferienfreizeiten
Projektbeschreibung
- Ausstattung einer Wohnung als Anlauf- und Beratungsstelle mit Gruppenraum und Küche
- Förderung einer Fachkraft für den Betrieb des Quartierstreffs
Termin
- ab Februar 2021
Projektpartner
- SKM Köln - Sozialdienst Katholischer Männer e. V.