Einjähriges sportpädagogisches Boxprojekt „Peace & Power“ mit der RheinFlanke Köln
Projektdetails
Zielsetzung
- Entgegenwirken von Benachteiligung, Chancenungleichheit sowie schlechterer Entwicklungsperspektiven
- Angebot von sportpädagogischen Lerneinheiten für bis zu 100 benachteiligte Jugendliche, insbesondere in den Stadtteilen Buchforst, Kalk und Mülheim
- Nutzung des Sports nicht nur als gesunde Freizeitbeschäftigung, sondern insbesondere als soziales Lernfeld für die persönliche Entwicklung
Projektbeschreibung
- „Peace & Power“ basiert auf einem dreisäuligen Methodenmix:
- Gewaltpräventives Boxen
- Sozialkompetenztraining
- Individuelle Beratung
- Zwei Fachkräfte bieten ein Jahr lang 3 x wöchentliche Trainings sowie persönliche Beratungen an
- Themenschwerpunkte sind u.a. Frustrationstoleranz, Empathie, Impulskontrolle
- Überführung in andere RheinFlanke-Projekte zur langfristigen Bindung, Unterstützung und umfassenden Versorgung
Termin
- vrs. ab Januar 2021
Projektpartner
- RheinFlanke gGmbh Köln