Digitales Klassenzimmer für ein Hagener Berufskolleg mit der TalentMetropoleRuhr
Projektdetails
Zielsetzung
- Unterstützung des digitalen Wandels im Bildungsbereich, der in der Corona-Pandemie besonders deutlich geworden ist
- Chance auf digitale Bildung vor allem für sozial benachteiligte junge Menschen
- Beitrag zur Deckung des Nachholbedarfs durch technische Ausstattung und Vermittlung von Lerninhalten
Projektbeschreibung
- Steigerung der Kompetenzen von Schülern und Lehrenden einer Abschlussklasse am Berufskolleg Cuno 1 in Hagen im Hinblick auf die Digitalisierung
- Adaption des erfolgreichen Modells der Unterrichtsreihe „Digitales Klassenzimmer – Lernen im digitalen Wandel“
- Bereitstellung adäquater Endgeräte für die Schüler
- Praxisnahe Vermittlung der „von Lehrkräften für Lehrkräfte“ entwickelten Inhalte wie z. B.
- Digitaler Fußabdruck
- Cyberkriminalität & Datenschutz
- Online-Bewerbungen
Termin
- Dezember 2020 bis Juli 2021 (Schuljahr 2020/2021)
Projektpartner
- TalentMetropole Ruhr gGmbH
Dr. Britta L. Schröder, Geschäftsführerin der TalentMetropole Ruhr:
„Mit der Förderung von 20.000 Euro durch die ‚Stiftung – Dein Zuhause hilft‘ kann das unserseits bereits erprobte Modell des ‚Digitalen Klassenzimmers‘ erstmalig auf eine Abschlussklasse zur Fachoberschulreife am Berufskolleg Cuno 1 in Hagen adaptiert werden.“