Anti-Rassismus-Workshops für Kinder und Elternkurse für „Die Arche“ in Herne
Projektdetails
Zielsetzung
- Erkennen von Diskriminierung sowie dem Verstehen, welche Folgen diese haben kann mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche gegenüber rassistischen und anderen Diskriminierungen zu stärken
- Förderung des Selbstbewusstseins, um sich als wertvollen Teil unserer Gesellschaft zu erkennen, einzubringen und sich selbst sowie andere schützen zu können
- Unterstützung der Eltern mittels Tipps und wertvollen Hinweisen zu relevanten Themen, wie bspw. Medienkompetenz und Konfliktmanagement
Projektbeschreibung
- Die Anti-Rassismus-Workshops finden in kleinen Arbeitsgruppen für bis zu 60 Kinder statt. Folgende Themen werden altersgruppenspezifisch behandelt und zielgruppengerecht vermittelt:
- Erkennen eigener Stärken, individuell sowie als Gruppe, und positiver Eigenschaften in Verbindung mit Besonderheiten der Interkulturalität und Schätzung dieser
- Erlernen von Handlungsoptionen: Umgang mit Angst! Wo kann man sich Hilfe holen?
- Stärkung der Handlungsfähigkeit durch Vermittlung von Methodenkompetenz
- Unterstützung der Eltern durch Vermittlung von Sozial-, Handlungs- sowie Kommunikationskompetenzen zur Vermeidung von Verunsicherung, Überforderung und Hilflosigkeit u.a. durch die Themenschwerpunkte:
- Gewaltfreie Kommunikation
- Deeskalierende und zielorientierte Gesprächsführung
- Mobbingprävention
- Interkulturelle Sensibilisierung
Termin
- vrs. ab Januar 2021
Projektpartner
- „Die Arche" Kinderstiftung, Christliches Kinder- und Jugendwerk in Herne