Zur Projektseite
250.000 Euro Anschubfinanzierung, um der enormen Nachfrage junger Menschen insbesondere in extremen Krisensituationen als Ersthilfe nachkommen zu können.
80.000 Euro für umfassende Maßnahmen, um noch mehr Schüler zu erreichen und neue Studierende für dieses Ehrenamt zu begeistern.
Förderung des Jumpers-Bildungsprojektes „MENSCH - MENtoring für SCHüler “ in Höhe von 20.000 Euro.
Man kann nicht oft genug Danke sagen. Erneute Anerkennung für die wertvolle Arbeit unserer Krankenhäuser in der Corona Zeit.
Unterstützung der Künstlerszene mit zwölf Hofkonzerten, die den Anwohnern schöne vorweihnachtliche und besinnliche Momente schenkten.
Verteilung von 420 Büchern an KiTas: Damit die Kleinsten lernen, wie man sich in Zeiten des Social Distancing zeigen kann, dass man sich gernhat.
200 weihnachtliche Geschenkboxen für kleine & große sowie junge & alte LEG-Mieter.
20.000 Euro zur Verbesserung digitaler Kompetenzen im Übergang von der Schule in den Beruf.
Mobilitätssteigerung der Bewohner durch Förderung einer E-Bike-Anschaffung.
Förderung von ca. 1.400 Mahlzeiten und Ausgabe von Lebensmittelpaketen im Essener Norden.
Mit 10.000 Euro setzen wir uns für Jugendliche aus nicht-akademischen Familien ein, um sie für das Studieren zu begeistern.
25.000 Euro für ein dreisäuliges Box-Projekt zur Aktivierung, Stärkung und Unterstützung benachteiligter junger Menschen.
Mit unserer Unterstützung von 10.000 Euro können 120 Kinder aus insgesamt 12 KiTas jeweils ein 10-wöchiges Sportkursangebot erhalten.
Wir finanzieren eine vielseitige Veranstaltungsreihe für „Die Arche“-Kinder sowie deren Eltern.
Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft für Jugendliche im Ruhrgebiet und fördern die JOBLINGE Ruhr mit 20.000 Euro.
Mit unserer Hilfe können die Ortsverbände Dortmund und Recklinghausen Kindern und Jugendlichen den Zugang zum digitalen Lernen ermöglichen.
Mit unserer Unterstützung ermöglicht „Die Arche“ in Herne ihren Kindern eine schöne Ferienfreizeitgestaltung.
Wir fördern zwei Schülerteams, damit sie ihre Schulen mit digitalen Projekten noch besser machen können.
Gemeinsam mit der Seniorenkoordination der AWO unterstützen wir die Arbeit der Veedels-Lotsen in allen neun Stadtteilen des Bezirks.
Die Arbeit der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands (CJD) fördern wir mit neuen Spiel- und Sportgeräten.
Wir fördern Bildungsmaterial, Sport- und Spielgeräte, Lebensmittelpakete für Bedürftige und Einrichtungen des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln.
Wir unterstützen die cse-Familienhilfe durch Lernförderung und Lebensmittelspenden und fördern das Alltagshilfe-Angebot der Ehrenamt Agentur Essen für Jung und Alt in der Corona-Zeit.
Zur Wiederaufnahme und Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs der 174 Tafeln in NRW haben wir mit dem Landesverband einen Nothilfefonds mit 50.000 Euro aufgelegt.
Um dem Wegfall von familiären Helfern entgegenzuwirken, fördern wir ein Team aus Caritas-Mitarbeitern und Ehrenamtlern, das wichtige Erledigungen für Jung & Alt durchführen kann.
Als Dankeschön für den Einsatz und das Engagement der systemrelevanten und stark geforderten Kliniken haben wir 100 „Nervennahrungsboxen“ in NRW ausgegeben.
Um Kinder und Jugendliche auch Zuhause erreichen und begleiten zu können, hat Jumpers mit unserer Unterstützung ein eigenes Online-Angebot aufgebaut.
Um bei der Freizeitgestaltung in den eigenen vier Wänden zu helfen, haben wir 250 Beschäftigungsboxen mit Büchern, Stiften, Spielen und Rätselheften an die Mieter der LEG verteilt.